Geklebte Brandschutzverglasung
- Mehr Flexibilität im Design
- Optisch leichte Lösung
- Dünnere Gläser möglich - geringeres Gewicht
- Keine verschraubten Rahmen - keine Korrosion
- Dichter als eine verschraubte Lösung
- Erhältlich mit Sonnenschutzbeschichtungen
Pyramare FR3
A60 MED zertifiziert
Produktbeschreibung
Brombach + Gess hat ein geklebtes Brandschutzverglasungssystem entwickelt, das auf dem Prinzip der Direktverglasung basiert (100% geklebtes Konzept).
Brandschutzverglasungen werden entlang von Flucht- und Rettungswegen und an den Sammelstationen der Rettungsboote eingesetzt. Das Produkt bildet somit einen wesentlichen Bestandteil der Sicherheit an Bord.
Konzept
Das speziell zugelassene Brandschutzglas, Pyramare FR3, besteht aus einer außenliegenden Druckschreibe, die in der Lage ist, hohen Lasten von Wellenschlag aufzunehmen und einer innen liegenden Brandschutzscheibe, die im Brandfall aufschäumt und die Isolierung gegen die Brandlast übernimmt.
Das Brandschutzglas wird direkt auf die Schiffskonstruktion geklebt. Zusätzliche Stahlrahmen für das Halten und Sichern des Glases ist nicht erforderlich. Die geklebte Lösung ist deutlich Wetterdichter als eine verschraubte Lösung
Der Klebstoff und die Dichtungsmasse sind mit einer Isolierung ausgestattet um im Brandfall hohen Temperaturen, gemäß den Anforderungen nach den A60 MED-Richtlinien standzuhalten.
Das Pyramare FR3®-Glas ist wesentlich leichter als die bisherigen Brandschutzgläser, weil auf Anschraubrahmen verzichtet werden und auch die Dicke der Brandschutzscheibe um 9mm reduziert werden kann. Das Verglasungssystem ist auch mit Sonnenschutzbeschichtungen erhältlich.
Durch die geklebte Lösung werden elegante Bauformen ermöglicht, die sich nahtlos in das Glasdesign des Schiffes einfügen. Dies führt zu mehr Flexibilität im Design, wirkt leichter und unscheinbarer.
Fragen Sie uns!
Wir schicken Informationen, beraten und beantworten Fragen rund um Ihr Projekt
Mehr Informationen